Pflastersteine verlegen und im Preis sparen CH

Pflastersteine verlegen und im Preis sparen CH

Pflastersteine verlegen für den Strassen und Wege Bau. Die Strassenverwaltung gibt jährlich sehr viel Geld aus, damit sie die Strassen verbessern und immer wieder erneuern können. Dies wird natürlich hauptsächlich von den Steuern bezahlt. Die Steuern werden wiederum von den Bürgern, die in einem Staat wohnen bezahlt. Diese werden direkt vom Lohn abgezogen. So muss man sich als normaler Bürger nicht mehr um die Steuern kümmern.

Es gibt aber auch private Strassen und Wege. Hier spielt natürlich der Preis und die Kosten für das Verlegen der Pflastersteine eine wesentliche Rolle. Meist gestaltet es sich äusserst mühsam, verschiedene Offerten für die Verlegung einzuholen, um so einen adäquaten Preis zu erzielen. Da eignet sich schon vielmehr die kostenlose und unverbindliche Ausschreibung online bei EXPERTado CH. So können Sie bequem von zu Hause aus den Auftrag für das Verlegen von Pflastersteinen nur ein einziges Mal erklären und schon erhalten Sie gleich mehrere unterschiedliche Offerten-Preise zum miteinander vergleichen. Die Devise: Kosten sparen und günstig Pflastersteine verlegen lassen von seriösen und bewerteten Firmen.

 

Das Verlegen von Pflastersteinen – Kosten und Preise

Für die Strassen und Wege sowie auch für Parkplätze werden ebenfalls Pflastersteine verlegt. Aus diesen Steinen macht man meistens verschiedene Dinge im Strassenverkehr. Pflastersteine sieht man oft in den Einfahrten von Häusern. Für die eigene Hauseinfahrt muss man sich in der Regel jedoch selbst um die Arbeiter und um das Material kümmern. Auch in Fussgängerzonen werden sie oft als Bodenbelag verwendet. Ein Grund ist z.B., dass die gepflasterten Steine einfach besser aussehen als die normale Strasse.

Pflastersteine verlegen Preis KostenWenn man selbst Pflastersteine verlegen möchte, benötigt man neben handwerklichem Geschick auch die nötigen Materialien und die Steine. Auch Maschinen benötigt man, damit man selbst Pflastersteine verlegen kann. Für das Verlegen benötigt man als erstes eine hohe Anzahl an gepflasterten Steinen. Diese kann man sich in einem Baumarkt bestellen.

Vorher muss man noch abmessen, wie viele Quadratmeter man für die Einfahrt oder für das nötige Grundstück benötigt. Der Preis der Pflastersteine berechnet sich meistens pro Quadratmeter. Die Kosten beim Kauf richtet sich also nach der grösse des zu pflasternden Weges. Wenn man die Steine zu Hause hat, braucht man noch Schotter. Diesen kann man ebenfalls im Baumarkt bestellen.

Ausserdem benötigt man noch einiges an Werkzeug um die Pflastersteine zu verlegen. Dies wären z.B. ein Besen, welcher steife Borsten haben sollte. Auch eine oder mehrere Schaufeln werden beim Arbeiten und verlegen benötigt. Wenn man alle Materialen hat, kann man mit der Arbeit beginnen.

Mit Rüttelplatte den zu verlegenden Untergrund eben machen

Als erstes muss man die Fläche eben machen. Deswegen hat man den Schotter. Diesen muss man einfach schaufelweise auf den Boden aufstreuen. Anschliessend muss man den Schotter mit der Schaufel oder auch mit einem anderen Werkzeug verteilen. Dieser kann dann mit einer sogenannten Rüttelplatte bearbeitet werden.

Bei der Rüttelplatte handelt es sich um eine Maschine, welche eine schwere Platte besitzt. Diese Platte rüttelt im Betrieb ganze Zeit. Mit dieser Rüttelplatte fährt man über den feinen Schotter, damit sich die einzelnen Körner besser ineinander verkanten. So wird der Untergrund stabiler. Ausserdem wird verhindert, dass die verlegten Steine später nach dem Verlegen einsinken. Wenn man dies gemacht hat, kann man mit dem Verlegen der Pflastersteine beginnen.

 

Die Steine richtig verlegen und im Preis sparen

Beim Verlegen kann es sein, dass man die Steine bearbeiten muss und sie notfalls passend gemacht werden müssen, da sie nicht immer perfekt an Ecken und Kanten passen. Hierfür gibt es speziell eine Maschine, mit der man die Steine in die gewünschte Form schneiden kann. Anschliessend können die Pflastersteine verlegt werden. Hier sollte aber immer ein kleiner Abstand zwischen den Steinen sein. Alternativ kann man sich diese auch günstig verlegen lassen und so einen guten Preis erzielen.

Wenn die Pflastersteine fest am Boden liegen, streut man noch etwas feinen Schotter über die Steine. Dann nimmt man den Besen zur Hand, und kehrt den Schotter in die Rillen und Löcher. Dies ist der letzte Schritt beim Pflastersteine verlegen. Dann kann man den Boden schon ganz normal benutzen.

Weshalb müsham Offerten einholen und gute Preise hart verhandeln müssen, wenn ganz einfach die guten Preise zu Ihnen kommen? Profitieren Sie von der einmaligen Möglichkeit des Preis und Offertenvergleiches für das Verlegen der Pflastersteine und senken Sie dadurch möglichst Ihre Kosten.

Wenn Sie diese Arbeiten als Auftrag auf dem Handwerkerportal der Schweiz vergeben, finden Sie dank dem kostenlosen Handwerkervergleich samt Bewertungen durch andere Auftraggeber günstige Offerten für ihre Strasse, ihre das Verlegen einer Einfahrt zum Haus, neue Wege im Garten, für Gehwege, für das Pflastern des Vorplatz, oder für ihren neuen Parkplatz oder für das Pflästern des Hofplatz. Günstig Pflastersteine verlegen.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 5.0/5 (5 votes cast)
Pflastersteine verlegen und im Preis sparen CH, 5.0 out of 5 based on 5 ratings

Keine Kommentare

Kommentar hinterlassen